
Meine Damen, sie wissen nicht, was sie verpassen: Der Kongress war die Wucht in Tüten - eine Wucht in ausgebuchten Tüten! Eine dieser Veranstaltungen, bei denen man nach 20 Minuten auf die Uhr schaut, nur um festzustellen, dass bereits zwei Stunden rum sind. Deshalb erlaube ich mir, ein, zwei Photos mehr zu posten als sonst. Was passiert auf einem Kongress? Naja: Berufene Leute halten Vorträge, nicht ganz so berufene hören zu - und schreiben mit - und versuchen was zu lernen.

Mir persönlich hat das Seminar von Helge Thun am besten gefallen, worin es darum ging, welche Kreativtechniken man für das Schreiben von Comedy-Nummern verwenden kann. Mich interessieren Methoden sehr viel mehr als "Ich führe einen Trick vor - ich erkläre einen Trick - ich verkaufe einen Trick". Das hat sicher auch seine Berechtigung, ist aber eben nicht so meins.
Einen sehr zwiespältigen Eindruck hatte von Herrn de Cova. Sein "normales" Seminar fand ich gut und erhellend, aber seine Nummer im Stile des berühmten amerikanischen Zauberers Albert Goshman
war nach meinem Eindruck ein wenig lieblos runtergeleiert.



Die Abendvorstellung wurde von den Herren Thun und Kondschak mit ihrer Nummer "Der Schöne und das Biest" bestritten: Ich muß lange zurückdenken um mich an eine Veranstaltung zu erinnern, bei der ich länger, heftiger und befreiter gelacht hätte!